Aktionsplan
Der Aktionsplan bietet einen Überblick über die Massnahmen zur Umsetzung der Strategie «Digitale Schweiz». Massnahmen sind konkrete, zeitlich befristete Programme, Projekte oder Initiativen von bundesinternen oder externen Akteuren. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation der Schweiz. Der Fortschritt von einzelnen Massnahmen wird fortlaufend von den federführenden Akteuren aktualisiert und als Übersicht auf dieser Webseite publiziert.
Hinweis: Fehlt Ihre Massnahme im Aktionsplan, die die Schweiz digital bewegt? Gerne können Sie diese via Formular anmelden. Über die Aufnahme von Massnahmen bundesexterner Akteure in den Aktionsplan entscheidet die Abteilung «Digitale Schweiz» der Bundeskanzlei in Absprache mit den jeweiligen zuständigen Fachstellen der Bundesverwaltung. Die Publikation von Vorhaben im Aktionsplan begründet keinen Anspruch auf finanzielle oder personelle Unterstützung durch die Bundesverwaltung.
Loading …
ID | Wirkungsbereich | Ziel | Wirkungsbereich ID | Ziel Nummer | Titel | Start | End | Info | Departemente | Federführung | URL |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
120 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen | 1 | 4.1.1 | OECD Survey of Adult Skills (PIAAC) | 2019 | 2025 | --- | EDI | BFS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/oecd-survey-of-adult-skills-piaac) |
223 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen | 1 | 4.1.1 | Datennutzungspolitik für den Bildungsraum Schweiz | 2020 | 2025 | --- | WBF | SBFI | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/datennutzungspolitik-fur-den-bildungsraum-schweiz |
295 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen | 1 | 4.1.1 | Digitale Hindernisfreiheit der ETH stärken | 2021 | 2025 | --- | Extern | ETH | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/digitale-hindernisfreiheit-der-eth-starken |
297 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen | 1 | 4.1.1 | «Einfach besser!...am Arbeitsplatz» | 2018 | 2028 | --- | WBF | SBFI | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/«einfach-besser!...am-arbeitsplatz» |
298 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen | 1 | 4.1.1 | PISA 2025 der OECD | 2023 | 2027 | --- | WBF | SBFI | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/oecd-pisa-2025 |
306 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen | 1 | 4.1.1 | Förderprogramm "MINT Schweiz" | 2025 | 2028 | --- | WBF | SBFI | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/forderprogramm-mint-schweiz |
304 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Neue Technologien werden genutzt, um die politische Teilnahme von Bevölkerung und Wirtschaft zu stärken | 1 | 4.5.2 | Veranstaltungen digitalisierungsfreundliches Recht | 2024 | --- | EJPD | BJ | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/veranstaltungen-digitalisierungsfreundliches-recht | |
296 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 1 | 4.5.3 | Kantonale Programme zur Förderung der Grundkompetenzen von Erwachsenen | 2021 | 2028 | --- | WBF | SBFI | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/kantonale-programme-zur-forderung-der-grundkompetenzen-von-erwachsenen |
313 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 1 | 4.5.3 | Erarbeitung eines Vorschlags für die Weiterentwicklung der bundesinternen Koordination von künstlicher Intelligenz in der Verwaltung | 2024 | 2025 | --- | EDI | BFS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/bewertung-und-aufbau-eines-kompetenznetzwerks-fur-kunstliche-intelligenz--cnai- |
280 | Bildung und Kompetenzen | Ziel: Die Schweiz prägt die internationale Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz mit | 1 | 4.9.1 | Swiss Internet Governance Forum (SGF) | 2022 | 2024 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/swiss-internet-governance-forum-igf |
266 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Diskussionen und Massnahmen zur digitalen Souveränität der Schweiz sollen auf einer soliden Arbeitsbasis fussen | 3 | 4.10 | Analysearbeiten zur digitalen Souveränität | 2023 | 2024 | --- | EDA | EDA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/analysearbeiten-zur-digitalen-souveranitat |
267 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Massnahmen zur Stärkung der digitalen Souveränität im bilateralen und multilateralen Rahmen mitgestalten | 3 | 4.11 | Operationelle Arbeitsstränge zur digitalen Souveränität | 2023 | 2024 | --- | EDA | EDA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/operationelle-arbeitsstrange-zur-digitalen-souveranitat |
268 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Verknüpfung von Themen der Aussen- und Innenpolitik | 3 | 4.12 | Öffentliche Partizipation zur Diskussion der digitalen Souveränität | 2023 | 2024 | --- | EDA | EDA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/offentliche-partizipation-zur-diskussion-der-digitalen-souveranitat |
28 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Der Schutz vor Cyber-Risiken ist gewährleistet | 3 | 4.3.1 | Sicherheit im Bereich automatisiertes Fahren | 2025 | --- | UVEK | ASTRA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/sicherheit-im-bereich-automatisiertes-fahren | |
249 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Der Schutz vor Cyber-Risiken ist gewährleistet | 3 | 4.3.1 | Cyberdefence Campus+ | 2021 | 2024 | --- | VBS | armasuisse | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/cyberdefence-campus |
283 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Der Schutz vor Cyber-Risiken ist gewährleistet | 3 | 4.3.1 | Geschichten aus dem digitalen Alltag | 2022 | 2024 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/geschichten-aus-dem-digitalen-alltag |
65 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Chancen der Digitalisierung werden für die Erhöhung der Sicherheit genutzt | 3 | 4.3.2 | Transformationsprogramm DaziT | 2018 | 2026 | --- | EFD | BAZG | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/transformationsprogramm-dazit |
277 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Chancen der Digitalisierung werden für die Erhöhung der Sicherheit genutzt | 3 | 4.3.2 | Nationaler Aktionsplan zur Sicherheit von Medienschaffenden | 2021 | 2023 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/nationaler-aktionsplan-zur-sicherheit-von-medienschaffenden |
285 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Chancen der Digitalisierung werden für die Erhöhung der Sicherheit genutzt | 3 | 4.3.2 | Stop Hate Speech: Online Hassrede algorithmisch erkennen und den öffentlichen Diskurs stärken | 2018 | 2024 | --- | Extern | ETH | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/stop-hate-speech-online-hassrede-algorithmisch-erkennen-und-den-offentlichen-diskurs-starken |
286 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Chancen der Digitalisierung werden für die Erhöhung der Sicherheit genutzt | 3 | 4.3.2 | SCION-Infrastruktur für hochverfügbare Datenkommunikation | 2019 | 2024 | --- | Extern | ETH | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/scion-infrastruktur-fur-hochverfugbare-datenkommunikation |
261 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Basismodule und die Infrastruktur für eine flächendeckende Ausbreitung der digitalen Verwaltung stehen national bereit | 3 | 4.5.4 | eGov Signaturvalidator | 2021 | 2026 | --- | BK | BK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/egov-signaturvalidator |
279 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Rahmenbedingungen für einen transparenten und verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz sind optimiert | 3 | 4.7.6 | Monitoring KI-Leitlinien | 2019 | 2024 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/monitoring-ki-leitlinien |
4 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Schweiz engagiert sich für die digitale Selbstbestimmung von Individuen und die Schaffung von grenzüberschreitenden Datenräumen | 3 | 4.9.2 | Aufbau eines internationalen Netzwerks auf Basis der digitalen Selbstbestimmung | 2023 | --- | EDA | DV | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/aufbau-eines-internationalen-netzwerks-auf-basis-der-digitalen-selbstbestimmung | |
321 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Schweiz setzt sich für einen sicheren und vertrauenswürdigen Cyberraum ein | 3 | 4.9.3 | Förderung ethisches Hacking | 2022 | 2025 | --- | VBS | BACS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/forderung-ethisches-hacking |
322 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Schweiz setzt sich für einen sicheren und vertrauenswürdigen Cyberraum ein | 3 | 4.9.3 | Umsetzung Meldepflicht Cyberangriffe | 2021 | 2025 | --- | VBS | BACS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/umsetzung-meldepflicht-cyberangriffe |
323 | Sicherheit und Vertrauen | Ziel: Die Schweiz setzt sich für einen sicheren und vertrauenswürdigen Cyberraum ein | 3 | 4.9.3 | Sensibilisierungskampagnen zu Cyberbedrohungen | 2021 | 2024 | --- | VBS | BACS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/sensibilisierungskampagnen-zu-cyberbedrohungen |
317 | Rahmenbedingungen | Ziel: | 4 | Swiss Financial Innovation Desk (FIND) | 2023 | 2026 | --- | EFD | SIF | FIND | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/swiss-financial-innovation-desk--find- | |
316 | Rahmenbedingungen | Ziel: Verknüpfung von Themen der Aussen- und Innenpolitik | 4 | 4.12 | KI-Auslegeordnung | 2024 | 2025 | --- | EDA | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/ki-auslegeordnung |
237 | Rahmenbedingungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 4 | 4.5.3 | Programm Nationale Datenbewirtschaftung (NaDB) | 2019 | 2026 | --- | EDI | BFS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/programm-nationale-datenbewirtschaftung-nadb) |
142 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz zeichnet sich durch eine hohe Erwerbsbeteiligung und gute Qualität der Arbeitsverhältnisse aus | 4 | 4.6.1 | Personalstrategie Bundesverwaltung 2020 – 2023 im Zeichen der Digitalisierung | 2023 | --- | EFD | EPA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/personalstrategie-bundesverwaltung-2020-–-2023-im-zeichen-der-digitalisierung | |
289 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz zeichnet sich durch eine hohe Erwerbsbeteiligung und gute Qualität der Arbeitsverhältnisse aus | 4 | 4.6.1 | Ergänzung von Logib zur Lohnsystemerstellung | 2022 | 2023 | --- | EDI | EBG | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/erganzung-von-logib-zur-lohnsystemerstellung |
331 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz zeichnet sich durch eine hohe Erwerbsbeteiligung und gute Qualität der Arbeitsverhältnisse aus | 4 | 4.6.1 | Monitoring Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt | 2027 | --- | WBF | SECO | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/monitoring-auswirkungen-der-digitalisierung-auf-den-arbeitsmarkt | |
11 | Rahmenbedingungen | Ziel: Smart-Farming-Technologien tragen zur Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Schweizer Landwirtschaft bei | 4 | 4.6.5 | Chartagemeinschaft Digitalisierung der Land- und Ernährungswirtschaft | 2018 | 2030 | --- | WBF | BLW | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/chartagemeinschaft-digitalisierung-der-land-und-ernahrungswirtschaft |
278 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz nutzt ihre Chancen im Hinblick auf den virtuellen internationalen Wirtschaftsraum | 4 | 4.6.7 | Monitoring EU-Digitalpolitik | 2022 | 2023 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/monitoring-eu-digitalpolitik |
281 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz verfügt über vertrauenswürdige Datenräume, in denen die Einwohnerinnen und Einwohner die Kontrolle über ihre eigenen Daten ausüben können | 4 | 4.7.5 | Verhaltenskodex Vertrauenswürdige Datenräume | 2022 | 2023 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/verhaltenskodex-vertrauenswurdige-datenraume |
301 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz verfügt über vertrauenswürdige Datenräume, in denen die Einwohnerinnen und Einwohner die Kontrolle über ihre eigenen Daten ausüben können | 4 | 4.7.5 | Mögliches künftiges Gesetz zur Sekundärnutzung von Daten | 2023 | 2028 | --- | EJPD | BJ | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/mogliches-kunftiges-gesetz-zur-sekundarnutzung-von-daten |
328 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Rahmenbedingungen für einen transparenten und verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz sind optimiert | 4 | 4.7.6 | Strategie für den Einsatz von KI-Systemen in der Bundesverwaltung | 2024 | 2025 | --- | BK | DTI | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/strategie-fur-den-einsatz-von-ki-systemen-in-der-bundesverwaltung |
165 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen ermöglicht eine massgeschneiderte Gesundheitsversorgung | 4 | 4.8.2 | Umsetzung der Strategie eHealth Schweiz 2.0 | 2018 | 2024 | --- | EDI | BAG | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/umsetzung-der-strategie-ehealth-schweiz-2.0 |
195 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz prägt die internationale Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz mit | 4 | 4.9.1 | Teilnahme plurilaterale WTO-Verhandlungen zu E-Commerce | 2019 | 2023 | --- | WBF | SECO | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/teilnahme-plurilaterale-wto-verhandlungen-zu-e-commerce |
201 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz prägt die internationale Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz mit | 4 | 4.9.1 | Unterstützung des GovTech Global Partnership Programms | 2020 | 2024 | --- | WBF | SECO | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/unterstutzung-des-govtech-global-partnership-programms |
205 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz prägt die internationale Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz mit | 4 | 4.9.1 | Digitalisierung in der Weltbankgruppe | 2032 | --- | WBF | SECO | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/digitalisierung-in-der-weltbankgruppe | |
269 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz prägt die internationale Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz mit | 4 | 4.9.1 | Förderung Internationale Datengouvernanz | 2022 | 2024 | --- | EDA | DV | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/forderung-internationale-datengouvernanz |
318 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz prägt die internationale Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz mit | 4 | 4.9.1 | Analyse der Regulierungen anderer Länder | 2024 | 2025 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/analyse-der-regulierungen-anderer-lander |
319 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz prägt die internationale Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz mit | 4 | 4.9.1 | Grundlegende rechtliche Analyse | 2024 | 2025 | --- | EJPD | BJ | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/grundlegende-rechtliche-analyse |
320 | Rahmenbedingungen | Ziel: Die Schweiz prägt die internationale Diskussion über die Zukunft des digitalen Raums und dessen Gouvernanz mit | 4 | 4.9.1 | Analyse nach Sektoren | 2024 | 2025 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/analyse-nach-sektoren |
13 | Rahmenbedingungen | Ziel: Internationale Normen und Standards widerspiegeln die Interessen der Schweiz | 4 | 4.9.4 | Swiss National Action Plan for Electronic Exchange of Social Security Information SNAP-EESSI | 2024 | --- | EDI | BSV | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/swiss-national-action-plan-for-electronic-exchange-of-social-security-information-snap-eessi | |
198 | Infrastruktur | Ziel: | 5 | Nationale Dateninfrastruktur Elektromobilität | 2027 | --- | UVEK | BFE | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/nationale-dateninfrastruktur-elektromobilitat | ||
334 | Infrastruktur | Ziel: Massnahmen zur Stärkung der digitalen Souveränität im bilateralen und multilateralen Rahmen mitgestalten | 5 | 4.11 | SwissChips-Initiative | 2024 | 2027 | --- | WBF | SBFI | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/swisschips-initiative |
50 | Infrastruktur | Ziel: Die Schweiz verfügt über eine flächendeckende, wettbewerbsfähige, zuverlässige, effiziente und nachhaltige Kommunikationsinfrastruktur | 5 | 4.2.1 | DigiMig-Vereinbarung der Radiobranche | 2024 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/digimig-vereinbarung-der-radiobranche | |
315 | Infrastruktur | Ziel: Die Schweiz verfügt über eine flächendeckende, wettbewerbsfähige, zuverlässige, effiziente und nachhaltige Kommunikationsinfrastruktur | 5 | 4.2.1 | Gigabitstrategie des Bundes | 2024 | 2026 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/gigabitstrategie-des-bundes |
33 | Infrastruktur | Ziel: Mobilität in der Schweiz ist intelligent, vernetzt und in allen Bereichen effizient | 5 | 4.2.2 | Rahmenbedingungen für die Förderung der multimodalen Mobilität erarbeiten | 2018 | 2025 | --- | UVEK | BAV | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/rahmenbedingungen-fur-die-forderung-der-multimodalen-mobilitat-erarbeiten |
35 | Infrastruktur | Ziel: Mobilität in der Schweiz ist intelligent, vernetzt und in allen Bereichen effizient | 5 | 4.2.2 | Erarbeitung der Rahmenbedingungen für den Betrieb von automatisierten und vernetzten Fahrzeugen im Personen- und Gütertransport | 2025 | --- | UVEK | ASTRA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/erarbeitung-der-rahmenbedingungen-fur-den-betrieb-von-automatisierten-und-vernetzten-fahrzeugen-im-personen-und-gutertransport | |
135 | Infrastruktur | Ziel: Mobilität in der Schweiz ist intelligent, vernetzt und in allen Bereichen effizient | 5 | 4.2.2 | ETH-Mobilitäts-Initiative | 2028 | --- | Extern | ETH | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/eth-mobilitats-initiative | |
136 | Infrastruktur | Ziel: Mobilität in der Schweiz ist intelligent, vernetzt und in allen Bereichen effizient | 5 | 4.2.2 | Automatisierter Wagenladungsverkehr | 2031 | --- | Extern | SBB | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/automatisierter-wagenladungsverkehr | |
307 | Infrastruktur | Ziel: Mobilität in der Schweiz ist intelligent, vernetzt und in allen Bereichen effizient | 5 | 4.2.2 | Verkehrsnetz CH | 2026 | --- | VBS | swisstopo | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/verkehrsnetz-ch | |
54 | Infrastruktur | Ziel: Die Energienetze in der Schweiz sind intelligent, sicher und effizient | 5 | 4.2.3 | Umsetzungsarbeiten Energiestrategie 2050 | 2018 | 2027 | --- | UVEK | BFE | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/umsetzungsarbeiten-energiestrategie-2050 |
55 | Infrastruktur | Ziel: Das Energieversorgungssystem ist intelligent, sicher und zuverlässig | 5 | 4.4.2 | Revision Stromversorgungsgesetz | 2015 | 2027 | --- | UVEK | BFE | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/revision-stromversorgungsgesetz |
199 | Infrastruktur | Ziel: Das Energieversorgungssystem ist intelligent, sicher und zuverlässig | 5 | 4.4.2 | Entwicklung Label "SmartGridReady" als Unterstützung der Kommunikation zwischen Netz und Gebäude | 2019 | 2025 | --- | UVEK | BFE | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/entwicklung-label-smartgridready-als-unterstutzung-der-kommunikation-zwischen-netz-und-gebaude |
294 | Infrastruktur | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 5 | 4.5.3 | Umsetzung der Datenwissenschaftsstrategie des Bundes | 2022 | 2027 | --- | EDI | BFS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/unterstutzung-bei-der-umsetzung-der-strategie-des-bundes-im-bereich-der-datenwissenschaft |
66 | Infrastruktur | Ziel: Die Basismodule und die Infrastruktur für eine flächendeckende Ausbreitung der digitalen Verwaltung stehen national bereit | 5 | 4.5.4 | Elektronische Identität und Vertrauensinfrastruktur | 2021 | 2026 | --- | EJPD | BJ | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/bundesgesetz-uber-elektronische-identifizierungsdienste |
241 | Infrastruktur | Ziel: Die Basismodule und die Infrastruktur für eine flächendeckende Ausbreitung der digitalen Verwaltung stehen national bereit | 5 | 4.5.4 | Roadmap Digitalisierung im Parlament | 2018 | 2023 | --- | Extern | Parlamentsdienste | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/roadmap-digitalisierung-im-parlament |
288 | Infrastruktur | Ziel: Die Schweiz nutzt ihre Chancen im Hinblick auf den virtuellen internationalen Wirtschaftsraum | 5 | 4.6.7 | Harmonisierung und Digitalisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs | 2016 | 2029 | --- | Extern | SIX | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/harmonisierung-und-digitalisierung-des-schweizer-zahlungsverkehrs |
292 | Infrastruktur | Ziel: Die Schweiz nutzt ihre Chancen im Hinblick auf den virtuellen internationalen Wirtschaftsraum | 5 | 4.6.7 | BIM - Vereinfachung der Prozesse im Bauwesen durch bessere Dateninteroperabilität | 2023 | 2024 | --- | UVEK | ASTRA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/vereinfachung-des-bauens-durch-bessere-dateninteroperabilitat |
305 | Infrastruktur | Ziel: Die Schweiz verfügt über zeitgemässe und kohärente Rechtsgrundlagen bezüglich der Rechte an Daten und ihrer Nutzung | 5 | 4.7.1 | Arbeitsmittel digitalisierungsfreundliches Recht | 2024 | --- | EJPD | BJ | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/arbeitsmittel-digitalisierungsfreundliches-recht | |
271 | Infrastruktur | Ziel: Die Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen ermöglicht eine massgeschneiderte Gesundheitsversorgung | 5 | 4.8.2 | Umsetzung des Programms zur Förderung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen – DigiSanté | 2023 | 2030 | --- | EDI | BAG | BFS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/konzeption-des-programms-zur-forderung-der-digitalen-transformation-im-gesundheitswesen |
284 | Infrastruktur | Ziel: Die Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen ermöglicht eine massgeschneiderte Gesundheitsversorgung | 5 | 4.8.2 | National Data Streams für ein Schweizer Ökosystem in der personalisierten Medizin | 2022 | 2025 | --- | Extern | ETH | SPHN | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/national-data-streams-fur-ein-schweizer-okosystem-in-der-personalisierten-medizin |
282 | Infrastruktur | Ziel: Die Schweiz setzt sich für einen sicheren und vertrauenswürdigen Cyberraum ein | 5 | 4.9.3 | Internetdomäne «.swiss» weiterentwickeln | 2022 | 2024 | --- | UVEK | BAKOM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/internetdomane-.swiss-weiterentwickeln |
332 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen | 6 | 4.1.1 | DIZIS (Digitalisierung des Zivilschutzes) | 2024 | 2027 | --- | Extern | BABS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/dizis--digitalisierung-des-zivilschutzes- |
327 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Diskussionen und Massnahmen zur digitalen Souveränität der Schweiz sollen auf einer soliden Arbeitsbasis fussen | 6 | 4.10 | Datenökosystem | 2022 | 2027 | --- | BK | BK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/datenökosystem |
275 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Umweltdaten der Schweiz sind intelligent, sicher und effizient miteinander vernetzt, um die Erreichung der Schweizer Klima- und Umweltziele zu unterstützen. | 6 | 4.13 | Datenraum Umwelt | 2023 | 2023 | --- | UVEK | BAFU | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/datenraum-umwelt |
324 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Der Schutz vor Cyber-Risiken ist gewährleistet | 6 | 4.3.1 | API-Security-Guidelines | 2024 | 2025 | --- | BK | BK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/api-security-guidelines |
72 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Neue Technologien werden genutzt, um die politische Teilnahme von Bevölkerung und Wirtschaft zu stärken | 6 | 4.5.2 | Elektronische Stimmabgabe "Vote électronique" | 2023 | --- | BK | BK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/elektronische-stimmabgabe-vote-electronique | |
95 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Neue Technologien werden genutzt, um die politische Teilnahme von Bevölkerung und Wirtschaft zu stärken | 6 | 4.5.2 | Online-Zugang zum Archivgut | 2025 | --- | EDI | BAR | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/online-zugang-zum-archivgut | |
15 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Plattform EasyGov.swiss | 2027 | --- | WBF | SECO | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/plattform-easygov.swiss | |
71 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Digitalisierung der Erwerbsersatzordnung (EO) | 2017 | 2026 | --- | EDI | BSV | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/digitalisierung-der-erwerbsersatzordnung-eo) |
250 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Fachanwendungen eAsyl und eRetour | 2021 | 2027 | --- | EJPD | SEM | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/fachanwendungen-easyl-und-eretour |
253 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Programm Digitale Transformation & Innovation EDI | 2023 | --- | EDI | BSV | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/programm-digitale-transformation-and-innovation-edi | |
265 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Signaturservice | 2020 | 2024 | --- | BK | BK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/signaturservice |
274 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Förderung digitaler Ausweise im Strassenverkehr | 2022 | 2026 | --- | UVEK | ASTRA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/forderung-digitaler-ausweise-im-strassenverkehr |
287 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Authentifizierungsdienst der Schweizer Behörden AGOV | 2023 | 2026 | --- | EFD | DVS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/behordenlogin-agov |
290 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Digitalisierung der Schweizer Justiz | 2019 | 2027 | --- | EJPD | | Justitia 4.0 | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/digitalisierung-der-schweizer-justiz |
300 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben EMBAG | 2018 | 2024 | --- | EFD | GS-EFD | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/bundesgesetz-uber-den-einsatz-elektronischer-mittel-zur-erfullung-von-behordenaufgaben-embag |
308 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Umsetzung der Strategie Geoinformation Schweiz | 2022 | 2030 | --- | VBS | GKG | KGK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/umsetzung-der-strategie-geoinformationen-schweiz |
309 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Aktionsplan Digitalisierung des geologischen Untergrunds | 2022 | 2029 | --- | VBS | swisstopo | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/aktionsplan-digitalisierung-des-geologischen-untergrunds |
310 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Verbreitung der I14Y-Interoperabilitätsplattform | 2019 | 2026 | --- | EDI | BFS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/verbreitung-der-i14y-interoperabilitatsplattform |
311 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Georegister für eine digitale Schweiz | 2022 | 2025 | --- | VBS | swisstopo | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/georegister-fur-eine-digitale-schweiz |
312 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Unterstützung bei der Umsetzung des Masterplans OGD 2024–2027 | 2024 | 2027 | --- | EDI | BFS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/unterstutzung-bei-der-umsetzung-des-masterplans-ogd-2024–2027 |
314 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | EAK-Copilot für Mitarbeitende | 2024 | 2025 | --- | EFD | EAK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/eak-ki-copilot-fur-mitarbeitende |
325 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | API-REST-Guidelines | 2024 | 2024 | --- | BK | BK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/api-rest-guidelines |
326 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | GovTech Hackathon | 2024 | 2026 | --- | BK | BK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/govtech-hackathon |
329 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Digitalisierung des Schweizerischen Seeschifffahrtsamtes SSA | 2024 | 2026 | --- | EDA | SSA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/digitalisierung-des-schweizerischen-seeschifffahrtsamtes-ssa |
330 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | LINDAS – Linked Data System | 2024 | 2030 | --- | EDI | BAR | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/lindas-–-linked-data-system |
333 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln | 6 | 4.5.3 | Umsetzung der digitalen Transformations- und Innovationstrategie der Sozialversicherungen 1. Säule und Familienzulagen | 2023 | 2027 | --- | EDI | BSV | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/umsetzung-der-digitalen-transformations-und-innovationstrategie-der-sozialversicherungen-1.-saule-und-familienzulagen |
147 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Basismodule und die Infrastruktur für eine flächendeckende Ausbreitung der digitalen Verwaltung stehen national bereit | 6 | 4.5.4 | Nationaler Adressdienst | 2027 | --- | EDI | BFS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/nationaler-adressdienst | |
255 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Basismodule und die Infrastruktur für eine flächendeckende Ausbreitung der digitalen Verwaltung stehen national bereit | 6 | 4.5.4 | Travel Admin App | 2021 | 2027 | --- | EDA | EDA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/travel-admin-app |
264 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Basismodule und die Infrastruktur für eine flächendeckende Ausbreitung der digitalen Verwaltung stehen national bereit | 6 | 4.5.4 | Digitalisierung der Abwicklung der politischen Geschäfte | 2022 | 2023 | --- | BK | BK | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/digitalisierung-der-abwicklung-der-politischen-geschafte |
270 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Basismodule und die Infrastruktur für eine flächendeckende Ausbreitung der digitalen Verwaltung stehen national bereit | 6 | 4.5.4 | Hub consulaire | 2023 | 2027 | --- | EDA | EDA | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/hub-consulaire |
276 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Basismodule und die Infrastruktur für eine flächendeckende Ausbreitung der digitalen Verwaltung stehen national bereit | 6 | 4.5.4 | BAFU Programmvereinbarungen 4.0 | 2023 | 2024 | --- | UVEK | BAFU | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/bafu-programmvereinbarungen-4.0 |
8 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Städte, Gemeinden und Regionen der Schweiz zeichnen sich durch eine hohe Innovationsfähigkeit aus | 6 | 4.6.4 | Modellvorhaben nachhaltige Raumentwicklung: 2020–2024 | 2019 | 2024 | --- | UVEK | ARE | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/modellvorhaben-nachhaltige-raumentwicklung-2020–2024 |
299 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Schweiz verfügt über zeitgemässe und kohärente Rechtsgrundlagen bezüglich der Rechte an Daten und ihrer Nutzung | 6 | 4.7.1 | Neues Datenschutzgesetz DSG | 2015 | 2023 | --- | EJPD | BJ | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/neues-datenschutzgesetz-ndsg |
302 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Schweiz verfügt über zeitgemässe und kohärente Rechtsgrundlagen bezüglich der Rechte an Daten und ihrer Nutzung | 6 | 4.7.1 | Neues Strafregister-Informationssystem VOSTRA | 2016 | 2023 | --- | EJPD | BJ | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/neues-strafregister-informationssystem-vostra |
303 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Die Schweiz verfügt über zeitgemässe und kohärente Rechtsgrundlagen bezüglich der Rechte an Daten und ihrer Nutzung | 6 | 4.7.1 | Notariatsdigitalisierungsgesetz | 2019 | 2028 | --- | EJPD | BJ | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/notariatsdigitalisierungsgesetz |
238 | Digitale Behördenleistungen | Ziel: Geeignete Datenbestände stehen als Open Data zur Verfügung | 6 | 4.7.2 | Umsetzung der Open Government Data Strategie (2019 – 2023) und Einführung von «open by default» | 2019 | 2023 | --- | EDI | BFS | https://digital.swiss/de/aktionsplan/massnahme/umsetzung-der-open-government-data-strategie-2019-–-2023)-und-einfuhrung-von-open-by-default |