Chartagemeinschaft Digitalisierung der Land- und Ernährungswirtschaft
In Anlehnung an die Strategie «Digitale Schweiz» wurde zusammen mit der Charta ein Dialog zur Vernetzung aller Anspruchsgruppen lanciert. Mit diesem Dialog soll ein gemeinsames Bewusstsein geschaffen, die Zusammenarbeit gefördert, Handlungsbedarf aufgezeigt und letztlich die Strategie umgesetzt werden.
Weiterführende Informationen
Status
| Beginn | 2018 |
|---|---|
| Ende | 2030 |
Federführung
Bundesamt für Landwirtschaft
Departement
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
Ziele
Smart-Farming-Technologien tragen zur Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Schweizer Landwirtschaft bei
Wirkungsbereich
Rahmenbedingungen
Wirtschaft und Gesellschaft können sich auf verlässliche und vorteilhafte Rahmenbedingungen für den digitalen Raum verlassen.