Förderprogramm "MINT Schweiz"

Im Rahmen der BFI-Botschaft 2025-2028 übernehmen die Akademien der Wissenschaften Schweiz ein Mandat zur Förderung der MINT-Kompetenzen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bei Kindern und Jugendlichen. Diese erfolgt in Form von ausserschulischen und multidisziplinären Projekten mit einem besonderen Fokus auf die Gleichstellung der Geschlechter, sowie auf Kinder, die in ihrem familiären Umfeld wenig Zugang zu Freizeit- und Förderangeboten im MINT-Bereich und zur Wissenschaftsvermittlung haben. Die Massnahme zielt darauf ab, die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich MINT zu verstärken. Dabei geht es in erster Linie darum, bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für den MINT-Bereich zu wecken sowie ihre MINT-Kompetenzen zu fördern. Die Massnahme ist für die digitale Schweiz von Nutzen, da sie zur Förderung der Chancengleichheit sowie zur Verringerung des Fachkräftemangels im MINT-Bereich beiträgt.

Weiterführende Informationen

Status

Beginn 2025
Ende 2028

Federführung

Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation

Departement

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung

Partner

Ziele

Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen


Wirkungsbereich

Bildung und Kompetenzen

Bevölkerung, Wirtschaft und Behörden verfügen über Kompetenzen im Umgang mit neuen Technologien und können diese kritisch hinterfragen.