LINDAS – Linked Data System
Bereitstellung und Erneuerung der Linked-Data-Infrastruktur und -Dienste (Linked Data Services, LINDAS). Mit dieser Massnahme werden der Bevölkerung offene, strukturierte und verknüpfte Daten der Schweizer Behörden zur Verfügung gestellt.
In erster Linie werden offene Behördendaten (Open Government Data, OGD) strukturiert und vernetzt bereitgestellt. Die Massnahme ist für die Umsetzung der Strategie «Digitale Schweiz» von Nutzen, da mit der Infrastruktur die Umsetzung von Artikel 10 des Bundesgesetzes über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben aktiv unterstützt wird.
Meilensteine
Abschluss des derzeit laufenden Projekts LindasNext (2026)
Weiterführende Informationen
Status
Beginn | 2024 |
---|---|
Ende | 2030 |
Federführung
Departement
Ziele
Bevölkerung und Wirtschaft können ihre Behördengeschäfte effizient digital abwickeln
Wirkungsbereich
Digitale Behördenleistungen
Behörden bieten ihre Leistungen standardmässig digital («Digital First»), nutzerzentriert und barrierefrei an