Studie zur digitalen Transformation und Geschlechtergleichstellung in der Schweiz
Die Geschlechtergleichstellung ist in der Strategie «Digitale Schweiz» des Bundesrats verankert. Dieser Aspekt deckt in der Umsetzung jedoch noch nicht alle Herausforderungen ab.
Eine Studie soll die Situation in der Schweiz hinsichtlich der Geschlechtergleichstellung im Rahmen der digitalen Transformation analysieren. Sie soll eine allgemeine Standortbestimmung vornehmen und dazu beitragen, einen allfälligen Handlungsbedarf zu identifizieren.
Ziel ist es, einen fundierten Ausgangspunkt für Projekte zu schaffen, um die Berücksichtigung der Geschlechterperspektive in der digitalen Transformation der Schweiz zu verbessern.
Status
Beginn | 2025 |
---|---|
Ende | 2026 |
Federführung
Departement
Partner
Ziele
Geeignete Rahmenbedingungen machen es möglich, die Chancen der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen
Wirkungsbereich
Bildung und Kompetenzen
Bevölkerung, Wirtschaft und Behörden verfügen über Kompetenzen im Umgang mit neuen Technologien und können diese kritisch hinterfragen.